(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.data-privacy-src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-TLFWZ4HB');
Startseite2023-11-13T10:55:22+01:00

Stachel-Feinstaub-Filter®

Der Feinstaubfilter für viele Kamineinsätze

Siegel für unbegrenzte Befeuerung

Stachel-Feinstaub-Filter®

Der Kamin Feinstaubfilter zum Nachrüsten

Siegel für unbegrenzte Befeuerung

Stachel-Feinstaub-Filter®

Saubere Luft durch saubere Verbrennung

Sie möchten Ihren Kamin unkompliziert nachrüsten, um akutelle Normen zu erfüllen und Ihren Kamin weiterhin nutzen zu können? Der Stachel-Feinstaub-Filter bekämpft die Ursache schlechter Feinstaubwerte, indem er den Wirkungsgrad Ihres alten Kamineinsatzes erhöht und bei ausreichender Sauerstoffzufuhr bis zu 98% Holz sauber verbrennt.

  • Effektive Abgasreinigung für alte Kamineinsätze
  • Holz sparen durch saubere, umweltgerechte Verbrennung

  • Erfüllt Stufe 2 der BImSchV (Bundes-Immissionsschutzverordnung)
  • Sie erhalten ein neues Typenschild mit neuem Baujahr

  • Schneller Einbau durch geschultes Fachpersonal

  • Made in Germany – 10 Jahre Garantie

  • Lieferzeit mit Einbau: 4 Wochen bis 6 Monate

Der Holz-Brand-Ofen und Holz-Spar-Einsatz von ECO-Fireplace - Feinstaubfilter-Nachrüstsets für alte Kamine
Siegel CO2-neutral

Einbaufilm HBO

Kundenfilm HSE

Vorteile auf einen Blick

Brennholz sparen

Brennholz sparen

Der Stachel-Feinstaub-Filter® erhöht den Wirkungsgrad Ihres alten Kamineinsatzes.
Bei ausreichender Sauerstoffzufuhr wird Holz zu ca. 98% verbrannt.
So können Sie bis zu 30% Brennholz sparen.

Schadstoff-Reduzierung

Schadstoff-Reduzierung

Durch die effektive Verbrennung können bis zu 50% Schadstoffe reduziert werden.
Die saubere Verbrennung ist gut für die Umwelt und Ihre Gesundheit!

Sauber & pflegeleicht

Sauber & pflegeleicht

Durch rostlose Verbrennung bleibt Glut länger erhalten und es entsteht weniger Asche (nur 2-3% Restasche).
Sie müssen weniger Anfeuern und Ihren Kamin – je nach Betrieb – nur alle 8-14 Tage entsorgen.

Professioneller Einbau

Professioneller Einbau

Schneller Einbau vom Ofenbau-Meisterbetrieb innerhalb von 3-4 Stunden. Inklusive eventuell neuer Verdichtung Ihrer Feuerungstür.

Kompatibel

Kompatibel

Kompatibel mit vielen verschiedenen Geräten für alle Holzsorten und Holzbriketts.
Mit dem Stachel-Feinstaub-Filter® können Sie Ihren alten Kamineinsatz über 2024 hinaus nutzen und erfüllen die Stufe 2 der BImSchV.

Im Preis enthalten

  • Nachrüstset für Ihren Kamin
  • Bundesweiter Einbau
  • Aufmaßtermin, falls erforderlich
  • Schornstein-Querschnittsberechnung, falls gefordert
  • 3-Ratenzahlung
    40% Anzahlung – 40% nach Anlieferung – 20% nach Einbau & Probefeuer

Kompatibel & zertifiziert

Kago Gigant
Flagge EU

Die Stachel-Feinstaub-Filter® sind nach der Europäischen Norm EN 13229 zertifiziert.

Flagge Deutschland

Hergestellt und geprüft nach DIN EN 13299: AC2007 ergab BImSchV Stufe 2.

Flagge Österreich

Geprüft gemäß Artikel 15a B-VG der Republik Österreich.

Flagge Frankreich

Anforderungen für die Förderung Crédit d’impôt werden erfüllt. Die Feuerstätte entspricht der Klassifizierung 7 des Flamme Verte Label.

Flagge Schweiz

Geprüft gemäß Luftreinhalte-Verordnung der Schweiz.

Für eine angenehme Wärme in Ihren vier Wänden

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie funktionieren die Feinstaubfilter für alte Kamineinsätze?2023-10-16T15:35:50+02:00

Unsere Stachel-Feinstaub-Filter® bekämpfen die Ursache schlechter Feinstaubwerte.
Durch einen gängigen Rost im Kamin gelangt direkte Verbrennungsluft (Primärluft) in den Kamin, die zu einer unnötig starken Verbrennung und hohem Holzverbrauch führt. Mit einem Stachel-Feinstaub-Filter® verbrennt das Holz sparsam – ohne Rost. Das Feuer in Ihrem Kamin wird von Sekundär- und Tertiärluft gespeist. Die Folge: Ihr Brennholz vergast sparsam zu ca. 98%, was zu einer Reduzierung der Feinstaubproduktion führt.

Passen die Feinstaubfilter in meinen alten Kamin?2023-10-16T15:36:45+02:00

Die Stachel-Feinstaub-Filter® sind kompatibel mit vielen Kaminmodellen. Auf dieser Website präsentieren wir Ihnen die Stachel-Feinstaub-Filter® HSE-1 und HBO-1, welche bereits für viele alte Kamineinsätze geeignet sind.

  • Der HSE-1 passt in viele verschiedene Kaminmodelle. Er wird auf Maß angepasst, indem er mit einer speziellen Schamotte-Stampfmasse in Ihren Kamineinsatz einbetoniert wird.
  • Der HBO-1 wurde speziell für Radiante Kaminmodelle gefertigt und besitzt feste Maße.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und wir empfehlen Ihnen das passenden Produkt für Ihren Kamineinsatz oder beraten Sie zu weiteren Produkten. Rufen Sie an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular!

Welche Vorteile habe ich durch die Stachel-Feinstaub-Filter®?2023-10-16T16:00:56+02:00

Mit Ihrem neuen Kamineinsatz erfüllen Sie die Stufe 2 der BImSchV (Bundes-Immissionsschutzverordnung) und können Ihren Kamin zeitlich unbegrenzt, auch nach 2024, nutzen. Ihr alter Einsatz wird durch den Stachel-Feinstaub-Filter® zum Neugerät mit eigenem Typenschild und neuem Baujahr. Zudem sparen Sie bis zum 30% Holz und müssen Ihren Kamin nur alle 8-14 Tage entaschen (je nach Betrieb). Am nächsten Morgen befindet sich i. d. R. noch Glut in Ihrem Kamin, mit der Sie bequem das Feuer neu entfachen können.

Erfüllen die Feinstaubfilter aktuelle Vorschriften und Gesetze?2023-10-16T16:01:41+02:00

Die Stachel-Feinstaub-Filter® sind nach der Europäischen Norm EN 13229 und der deutschen BImSchV Stufe 2 zertifiziert.


Deutschland:
Hergestellt und geprüft nach DIN EN 13299: AC2007 ergab BImSchV Stufe 2.

Österreich:
Geprüft gemäß Artikel 15a B-VG der Republik Österreich.

Frankreich:
Anforderungen für die Förderung Crédit d’impôt werden erfüllt. Die Feuerstätte entspricht der Klassifizierung 7 des Flamme Verte Label.

Schweiz:
Geprüft gemäß Luftreinhalte-Verordnung der Schweiz.


Um Messungen vergleichbar zu machen, werden in Deutschland alle Prüfungen nach Europäischer Norm mit einem Feuchtigkeitsgehalt im Holz von 12% vorgenommen.

Welche Brennstoffe darf ich verwenden?2023-10-16T15:39:29+02:00

Sie können sämtliche Holzsorten (auch Nadelhölzer und Obsthölzer) sowie Holzbriketts und Holzpresslinge verbrennen.

Ich möchte meinen Kamin nachrüsten – Wer baut den Filter ein?2023-10-16T15:41:43+02:00

Im Endpreis Ihres Stachel-Feinstaub-Filters® sind bereits folgende Leistungen enthalten:

  • Lieferung
  • Einbau vom Ofenbaumeisterbetrieb
  • Saubere Arbeitsweise: kaum Entstehung von Dreck oder Staub (verschwindet durch den Schornstein ins Freie)
  • falls gewünscht: Schornsteinquerschnittsberechnung
  • Haushaltsnahe Dienstleistungen werden separat ausgeschrieben

Kontaktieren Sie uns

Telefon Sitz Saarbrücken

Telefon Büro München

Schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular.

Nach oben